Anonymus; Görz, Günther; Schneeberger, Josef (eds.), Der Deutsche Ptolemaeus - Eine digitale Edition, 2008

List of thumbnails

< >
41
41
42
42
43
43
44
44
45
45
46
46
47
47
48
48
49
49
50
50
< >
page |< < of 70 > >|
40
Das ander wirt gt das oberteil.
das ist ostereich.
ouch hat es weyte vnd grosse gegheitt reci das
ist corual vindeliciam das ist hochswab Noricu
das iß bairn.
ylliris vnd liburnia das sind wdische
ld
.
dy grest stett hy yn swoben pey Ostereych.
v steirn ligend sind Augspurg landshut v reg
ensburg
Yn ostereich dy forderlichste stat ist wyen.

yn diser gegheit ligt der berg cecius.
den ma nt
kalenberg.
dy grost flyß yn hungern sind dise dy
Thunav dye saw vnnd dy teysse dy vorgte ld
hab grosten tag 16 stund dy an der thunav ligen.

dyse land aber dy do ser lige gegen mittag dy ha
ben
15 stund vnd 1/2

Jtalia welschland 6
Welsche land sein gelegen yn europa v
dem occidt mit irem anheben 29 grad.

das ist yn dem 6 meridian an czwen grad.

vnd streket sich yn den morgen bis auff 43 grad
das macht v occident gerechent dy preyte ytalie
gleich drey meridian Diß land wirt vm
slossen vom mittag mit dem Tirrenische mer v
mitternacht mit ein arm von den alpenbergen.

von orit mit dem yonisch mer von occidt mit
d sweyczer gepurg.
dyß land wirt geteylt yn 2
teyl alls yn lombardy vnd yn welschland.
yn dy-
ser
gegheyt sind etliche namhafftig stet als Ge-
nva
.
mediolan. florencz Rom. Uenedig. neapolis
vnd ander vil stet dy hye nit gt werd.
ouch hat

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index